====== Übersicht Förderungen und Fördergeber ====== ===== BafA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ===== **Zuschussprogramme** Wer wird gefördert: * Haushalte * kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Was wird gefördert: * Energieeffizienz, * Erneuerbare Energien, * energetische Gebäudesanierung (BEG-Bundesförderung für effiziente Gebäude), * Umstieg auf klimafreundliche Mobilität (Umweltbonus) Link: [[https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienzwegweiser/energieeffizienzwegweiser_node.html|BAFA - Förderwegweiser Energieeffizienz]] **Für die meisten Förderprogramme wird die Unterstützung durch einen Energie-Effizienz-Experten zwingend vorgeschrieben.** Diese Energie-Effizienz-Experten werden auf der Internetseite der dena (Deutsche Energie Agentur) gelistet: [[https://www.energie-effizienz-experten.de/|Liste der zugelassenen Energie-Effizienz-Experten]] ==== 1) Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, energetische Sanierung ==== Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): * Sanierung von Gebäuden um dauerhaft Energiekosten einzusparen * wie z.B. Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik Die BEG besteht aus drei Teilprogrammen: * Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG) * Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude (BEG NWG) * Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) Link: [[https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Foerderprogramm_im_Ueberblick/foerderprogramm_im_ueberblick_node.html|BAFA - Förderprogramm im Überblick]] Weitere Direkt-Links zu Förderprogrammen: [[https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Einzelma%C3%9Fnahmen-Erg%C3%A4nzungskredit-Wohngeb%C3%A4ude-(358-359)/?redirect=768704|Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit - Wohngebäude / Kredit Nr. 358, 359]] [[https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Heizungsf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-Privatpersonen-Wohngeb%C3%A4ude-(458)/?redirect=766144|Heizungsförderung für Privatpersonen - Wohngebäude /Zuschuss Nr. 458]] [[https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Wohneigentum-f%C3%BCr-Familien-Bestandserwerb-(308)/?redirect=776128|Wohneigentum für Familien - Bestandserwerb (Jung kauft Alt) / Kredit Nr. 308]] ==== 2) E-Lastenfahrräder ==== Über die Richtlinie zur Förderung von E-Lastenfahrrädern fördert das BAFA die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern für den fahrradgebundenen Lastenverkehr. Privatpersonen sind nicht antragsberechtigt. ==== 3) Elektromobilität ==== Gefördert wird der Erwerb (Kauf oder Leasing) eines neuen, erstmals zugelassenen, elektrisch betriebenen Fahrzeugs, d. h. eines reinen Batterieelektrofahrzeugs, eines Plug-In Hybrids oder eines Brennstoffzellenfahrzeugs. ==== 4) Wärmenetze ==== Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) wird der Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbaren Energien sowie die Dekarbonisierung von bestehenden Netzen gefördert. Link: [[https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/energieeffizienz_node.html|BAFA - Energieeffizienz]] Förderanträge: Die Antragsformulare sind auf den weiterführenden Internetseiten der BafA zu finden und die Anträge sind auch dort zu stellen. Ansprechpartner: [[https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude/Informationen_fuer_Antragstellende/informationen_fuer_antragstellende_node.html|BAFA - Informationen für Antragstellende]] Und Finanzierungsmodelle wie Förderkredite gibt es z.B. über die KfW Bank [[https://www.kfw.de/kfw.de.html|KfW Bank]] === NRW-landesweit === **Bezirksregierung Arnsberg** progres.NRW - Förderinstrumente für die Energiewende Wer wird gefördert? Informationen dazu sind in der jeweiligen Förderrichtlinie enthalten. Es gibt Förderungen für Kommunen, Privatleute, Unternehmen etc. Was wird gefördert? Umfangreiche Fördermöglichkeiten in den folgenden Bereichen: == 1) Programmbereich Emissionsarme Mobilität == z.B. Förderungen von Umsetzungskonzepten Elektromobilität; Ladeinfrastrukturen; Lastenfahrräder; Elektrolyseure und Wasserstoffspeicher == 2) Programmbereich Klimaschutztechnik == z.B. Förderung von Beratungsleistungen zum Photovoltaikausbau; Energiemonitoring von Nicht-Wohngebäuden; energieeffizienten Nahwärme- und Nahkältenetzen; Photovoltaikdachanlagen auf kommunalen Gebäuden zusammen mit einem Batteriespeicher == 3) Sonderförderprogramm für Nutzfahrzeuge == Förderung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen im Rahmen des Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe (REACT-EU) Programms Gefördert wird der Erwerb oder das Leasing von reinen Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen Förderanträge: Wie die Antragstellung abläuft und die entsprechenden Informationen dazu sind unter dem jeweiligen Vorhaben dargestellt. Ebenfalls die Kontaktdaten von Ansprechpartnern. Link: | Bezirksregierung Arnsberg (nrw.de)[[https://www.bra.nrw.de/energie-bergbau/foerderprogramme-fuer-klimaschutz-und-energiewende|Förderinstrumente für die Energiewende]] Und Finanzierungsmodelle wie Förderkredite gibt es z.B. über die NRW.Bank Förderbank für Nordrhein-Westfalen - [[https://www.nrwbank.de/de|NRW.BANK]] --- //[[emc-consulting@gmx.com|Ernst-Josef Mayer]] 2023/07/17 21:50//